Neues von der Bürgermolkerei Weimar

Neues von der Bürgermolkerei Weimar


 
Crowdfunding-Kampagne erfolgreich beendet

Ende Oktober ging die erste Crowdfunding-Kampagne der Bürgermolkerei Weimar erfolgreich zu Ende. 101 Menschen haben uns unterstützt. Wir haben unter anderem 16 neue Mitglieder für unsere Genossenschaft gewonnen. Die Kampagne hat die Bürgermolkerei überregional bekannter gemacht. Und wir haben 11.141 Euro für den ersten Käsekessel eingesammelt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht, uns unterstützt und Informationen zu unserem Crowdfunding geteilt haben.
Kevin Skarplik ist Produktionsleiter der Bürgermolkerei Weimar

Die Bürgermolkerei Weimar hat einen Produktionsleiter. Kevin Skarplik ist Gründungsmitglied der Genossenschaft und hat bereits in der Testkäserei mitgearbeitet. Die Sommermonate der vergangenen Jahren hat Kevin als Senn auf Almen in der Schweiz und in Südtirol verbracht. Dort verantwortete er den Almbetrieb, kümmerte sich um die Kühe, melkte sie und machte aus ihrer Milch Alpkäse und Butter. Von seiner großen Erfahrung beim Käsen profitieren künftig alle Kundinnen und Kunden der Bürgermolkerei.
Herzliche Einladung
zu diesen Veranstaltungen im November 2025


Im November präsentiert sich die Bürgermolkerei bei mehreren Veranstaltungen. Kommt vorbei und erfahrt, wie unsere Bio-Molkerei wächst. Ihr seid herzlich eingeladen! Hier sind die Details:

Infostand auf der Familienmesse FamFair
Ort: Landgut Holzdorf, Otto-Krebs-Weg 5, 99428 Holzdorf-Weimar
Datum und Uhrzeit: Samstag, 8.11.2025, 10 bis 17 Uhr

Infostand im Biomarkt Kirschberg der Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft Weimar
Ort: Biomarkt Kirschberg, Eduard-Rosenthal-Straße 22a, 99423 Weimar
Datum und Uhrzeit: Freitag, 21.11.2025, 12 bis 15 Uhr

Fairer Adventsmarkt 2025 in der Barfüßerruine, Erfurt
Ort: Barfüßerruine, Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt
Datum und Uhrzeit: Samstag, 29.11.2025, 12 bis 19 Uhr

Für Rückfragen: kontakt@buergermolkerei.de

 
Für die Kühe in Schoppendorf ist die Weidesaison zu Ende
 
In den Sommermonaten halten sich die Kühe des Landguts Weimar Bio tagsüber auf den Weiden rund um den Stall auf. Morgens warten sie dann schon, dass sich das Tor öffnet und sie raus ins Grüne können. Wegen der nassen Witterung und weil im Herbst kein frisches Gras mehr auf der Weide nachwächst, ging die Weidesaison für die Kühe Anfang Oktober zu Ende. Während der Wintermonate bleiben sie im großen Laufstall. Bis Ende Oktober wurden die Kühe noch mit frischem Grünfutter gefüttert, das der Hof selbst anbaut und mäht – eine Mischung aus frischem Gras, Klee und Luzerne. In den Wintermonaten bekommen sie Grassilage, Luzernesilage, Maissilage, Gerste, Ackerbohnen und Heu.
Bürgermolkerei und BÜMO als Marke angemeldet
 
Das Team der Bürgermolkerei arbeitet gemeinsam mit Anja und Robert Waldmann von der gleichnamigen Agentur (Waldmann Büro für Gestaltung) am Corporate Design. Schritt für Schritt nimmt unser Markenauftritt Gestalt an. So haben wir beispielsweise Schriftarten ausgewählt und die Lizenzen dafür gekauft. Parallel wurde die Gestaltung der Wortmarken "Bürgermolkerei", "BÜMO" und der Wort-/Bildmarke "BÜMO" finalisiert. Die Markenanmeldung erfolgte im Oktober 2025.
Save the Date, please!
Die Bürgermolkerei auf Weihnachtsmärkten


Die Bürgermolkerei Weimar wird sich auf diesen drei Weihnachtsmärkten vorstellen:
  • am 29.11.2025 auf dem Fairen Advent in Erfurt in der Ruine der Barfüßerkirche
  • am 14.12.2025 auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt und
  • am 14.12.2025 bei "Advent bei Mauritius" in Niedergrunstedt.
Wenn Ihr Genossenschaftsmitglieder der Bürgermolkerei Weimar seid und Euch aktiv an der Öffentlichkeitsarbeit für die Genossenschaft beteiligen wollt, schreibt uns bitte eine Mail an kontakt@buergermolkerei.de.
Wir freuen uns über Unterstützung, zum Beispiel beim Auf- und Abbau oder bei der Kommunikation mit den Besucherinnen und Besuchern. Stellt Euch gerne für eine Stunde mit uns an den Stand und erzählt, was Euch dazu bewegt hat, Mitglied in der Genossenschaft zu werden. Oder Ihr kommt einfach zum Käseprobieren vorbei ...

Interessante Links:

Frische Bio-Milch und den Weichkäse "Alba" gibt's an der Milchtankstelle am Stall in Schoppendorf, Klosterweg 14:
www.biolandgut-weimar.de/direktvermarktung

Unseren Käse gibt es bei der Brotklappe am Frauenplan 8 und in der Trierer Straße 46:
www.brotklappe.de


Und am Käse-Stand Mongré bei Gregor Seiffert auf dem Weimarer Frischmarkt:
www.mongre.de


Auch bei der EVG Biofrische in Weimar gibt es Milch von der Landgut Weimar Bio GmbH und unseren Käse:
https://bioweimar.de

Zur Website der Bürgermolkerei Weimar und der Projekt-Kooperation "Bio-Milch ... kann mehr!" geht es hier:
www.buergermolkerei.de


Werde Mitglied in der Bürgermolkerei Weimar eG! Hier geht's zum Antrag
www.bio-milch-kann-mehr.com/antrag-auf-beitritt-zur-genossenschaft

Unsere Anschrift:
Bürgermolkerei Weimar eG
Erfurter Straße 37b
99423 Weimar

 

Redaktion: Ingrid Schutzmann
Fotos: Melanie Mahrhold 
Copyright © 2025 Bio-Milch kann mehr, All rights reserved.
You are receiving this email because you opted in via our website.

Unsere Mail-Adresse lautet:
kontakt@buergermolkerei.de

Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie ihn hier abbestellen:
You can
update your preferences or unsubscribe from this list.

Email Marketing Powered by Mailchimp